Zusatzqualifikation Netzingenieur/in, Modul Wasser
vom 19.9.22 – 14.10.22. in Steinfurt und Oldenburg
Veranstaltungsablauf
1. Woche (in Steinfurt)
Allgemeine Grundlagen der Wasserver- und ‑entsorgung, physikalische und chemische Eigenschaften von Wasser, hydraulische Grundlagen (Rohr- und Gerinneströmung), Wassergewinnung, Wasserrecht (z.B. EG-WRRL oder TrinkwV) und Gewässerschutz
2. Woche (in Steinfurt)
Wasserverteilung, Wasserförderung, Wasserspeicherung, technisches Regelwerk, Durchflussmessung
3. Woche (in Oldenburg)
Wasservorkommen und Wassergewinnung, Beschaffenheit von Rohwasser, Wasseraufbereitungstechniken
4. Woche (in Münster)
Bau und Prüfung von Trinkwasserleitungen, Betrieb und Überwachung sowie Instandhaltung von Rohrnetzen, Leitungsdokumentation, Vergabe und Ausschreibung von Fremdleistungen, Netzunterhaltungsstrategien
Danach auf Wunsch der Teilnehmer (optional)
Anfertigung der Projektarbeit (mit individueller Betreuung) mit anschließender Präsentation und Diskussion.